Um im Alter mehr Geld zur Verfügung zu haben, können Immobilieneigentümerinnen und Immobilieneigentümer in Deutschland ihr Zuhause, das eventuell bereits abbezahlt wurde, wieder beleihen und somit weiter Eigentümerinnen oder Eigentümer der Immobilie bleiben. Dabei können sie zwischen einem Baukredit für Rentnerinnen und Rentner und einem Baukredit als Immobilienrente wählen.
Bei einem Baukredit für Rentnerinnen und Rentner wird der Betrag einmalig ausgezahlt. Die Rückzahlung erfolgt monatlich in Form von festen Raten (Annuitätendarlehen) oder nur mit fest vereinbarten Zinsen (endfälliges Darlehen). Beim endfälligen Darlehen zahlt der Kreditnehmer nur Zinsen und keine Tilgung. Diese wird am Ende der Laufzeit in voller Höhe gezahlt.
Beim Baukredit als Immobilienrente können sich Kreditnehmer zwischen einer festen Rente oder einem flexiblen Betrag entscheiden. Dabei werden keine festen Rückzahlungsraten vereinbart, sondern nur Zinszahlungen, die monatlich variabel oder mit festem Zinssatz erhoben werden (endfälliges Darlehen).