Ob Mietaval, Zahlungsaval, Anzahlungsaval oder Gewährleistungsaval: Bei einem Avalkredit erhebt die Bank keine Zinsen wie bei einer Kreditleihe. Stattdessen fällt eine Provision an. Die Höhe der sogenannten Avalprovision ist von verschiedenen Faktoren abhängig – zum Beispiel von der Laufzeit des Kredits, der Bonität des Avalkreditnehmers, den gestellten Sicherheiten und der Art der Bürgschaft. Eine Avalprovision fällt üblicherweise niedriger aus als ein Kreditzins.
Mit unserer Genossenschaftlichen Beratung finden wir die passende Finanzierung für Ihr Vorhaben. Ihre Firmenkundenberaterin oder Ihr Firmenkundenberater Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort steht Ihnen bei Fragen zu Avalkrediten und zur Avalprovision zur Verfügung.