Wenn Sie eine Familie gründen, können Sie Elterngeld beantragen. Dabei handelt es sich um eine staatliche Leistung zur Unterstützung von Eltern, die ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen, um ihr Kind nach der Geburt zu betreuen. Den Elterngeldantrag stellen Sie bei der zuständigen Elterngeldstelle. Wie viel Geld die antragstellende Person erhält, ist abhängig vom Einkommen des betreuenden Elternteils. Die Bezugsdauer des Elterngeldes hängt davon ab, ob beide Elternteile es beantragen. Falls dem so ist, stehen Mutter und Vater 14 Bezugsmonate lang das Basiselterngeld zu. Wenn jedoch nur eine Person die Fördermittel in Anspruch nimmt, verfallen zwei Monate. Diese werden manchmal fälschlicherweise als "Vätermonate" bezeichnet.