Greenwashing beschreibt den Versuch von Unternehmen, sich durch oberflächliche oder irreführende Darstellungen als umweltfreundlich darzustellen, ohne tatsächlich nachhaltige Praktiken umzusetzen. Für Anlegerinnen und Anleger ist es wichtig, solche Praktiken zu erkennen, um sicherzustellen, dass ihr Kapital wirklich nachhaltig investiert wird. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Standards und Regulierungen eingeführt, um die Transparenz und Vertrauenswürdigkeit nachhaltiger Geldanlagen zu erhöhen. Dazu gehören gesetzliche Vorgaben und freiwillige Zertifizierungen, die gewährleisten, dass Investitionen tatsächlich ökologischen Prinzipien folgen.