Die Dividende ist der Anteil am Gewinn, den eine Aktiengesellschaft an ihre Aktionärinnen und Aktionäre, also die Eigentümerin oder der Eigentümer der Aktien, ausschüttet. Die Auszahlung kann zum Beispiel quartalsweise oder jährlich erfolgen. Es besteht für Aktiengesellschaften allerdings keine Pflicht, eine Dividende an die Anteilseigner auszuzahlen. Ob eine Gewinnausschüttung erfolgt und wie hoch die Dividendenzahlung ist, entscheidet sich auf der jährlichen Hauptversammlung. Dort macht der Vorstand des börsennotierten Unternehmens einen Vorschlag bezüglich der Höhe der Dividende und die Aktionärinnen und Aktionäre stimmen darüber ab. Die Ausschüttung erfolgt in der Regel am Tag nach der Hauptversammlung.
Wichtig: Steigende Dividenden bedeuten zwar mehr Rendite für Sie, können aber Vorboten einer Entwicklung sein, die den Wert Ihrer Aktien sinken lässt.