Die Dividendenstrategie lohnt sich für Anlegerinnen und Anleger, die eine langfristige Anlagestrategie mit regelmäßigen Erträgen verfolgen. Besonders interessant ist diese Strategie für Menschen, die ihre Investitionen weniger aktiv verwalten möchten und auf einen stetigen Cashflow angewiesen sind, etwa im Ruhestand. Die Strategie funktioniert, indem Anlegerinnen und Anleger auf Firmen setzen, die stabile Gewinne erzielen und sich verpflichten, regelmäßig einen Teil dieser Gewinne als Dividendenausschüttung an die Aktionärinnen und Aktionäre zurückzugeben. Diese Ausschüttungshöhe, auch als Ausschüttungsquote bekannt, gibt an, wie viel Prozent des Gewinns ein Unternehmen als Dividende auszahlt.