Aktien sind Wertpapiere, die einen Anteil an einem Unternehmen darstellen. Sie können entweder Nennwertaktien oder Stückaktien sein. Nennwertaktien haben einen festen Wert, der auf der Aktie angegeben ist. Stückaktien besitzen keinen Nennwert; ihr Wert ist ein bestimmter Anteil des Grundkapitals. Das Grundkapital wird durch die Anzahl der ausgegebenen Aktien geteilt, sodass jede Aktie einen gleich großen Anteil am Grundkapital repräsentiert. Aktien bieten das Potenzial für Kursgewinne und Dividenden.
Ein Aktienindex hingegen ist ein statistischer Durchschnitt von mehreren ausgewählten Aktien. Er bildet die Wertentwicklung eines bestimmten Marktes oder Sektors ab. Bekannte Indizes sind der DAX, der S&P 500 und der Dow Jones.