Wenn Sie Ihr Geld für sich arbeiten lassen, müssen Sie auf Kapitaleinkünfte eine Abgeltungssteuer zahlen. Der Steuersatz liegt bei 25 Prozent. Ihre Bank führt den fälligen Betrag an das Finanzamt ab, ebenso wie gegebenenfalls den Solidaritätszuschlag und die Kirchensteuer. Es sei denn, Sie haben einen Freistellungsauftrag erteilt. Was Sie zur Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge wissen sollten, erfahren Sie hier.