Für viele Anlegerinnen und Anleger ist der Vermögensaufbau ein primäres Anlageziel. Auch wenn Ihnen in Ihrer aktuellen Lebenssituation nicht viel Geld zur Verfügung steht, lässt sich bereits mit kleinen Beiträgen über die Jahre kontinuierlich Vermögen aufbauen. Wenn sich Ihr Lebensstandard ändert und Sie ein höheres Einkommen haben, können Sie mehr Geld zur Seite legen. Mithilfe eines Fondssparplans oder von Wertpapieren lässt sich regelmäßig Geld anlegen.
Mit einem Fondssparplan können Sie schon mit kleinen Beträgen an der Entwicklung von Investmentfonds teilnehmen. Zudem bleiben Sie flexibel, da sich das Fondssparen jederzeit reduzieren, unterbrechen oder beenden lässt. Bei einem Wertpapierdepot hingegen handelt es sich um ein Konto bei einer Depotbank. Auf diesem können Sie Wertpapiere wie Aktien und Anleihen für Ihre Geldanlage kaufen, verkaufen und sicher verwahren.
Anlegerinnen und Anleger, die bereits über ein gewisses Vermögen verfügen, sind häufig an der Vermögensoptimierung interessiert. Dabei sollten die Sicherung des bestehenden Vermögens sowie ein kontinuierlicher Zuwachs des Kapitals im Vordergrund stehen. Dazu bieten sich unterschiedliche Anlageformen an – von klassischen bis hin zu alternativen Kapitalanlagen.