Kurz und kompakt

  • Mit einem Wertpapierdepot bei der Volksbank Raiffeisenbank können Sie an nationalen und internationalen Börsen mit Wertpapieren handeln.

  • Das Online-Depot erlaubt selbstständiges Handeln von überall aus, mit Zugriff auf Analyse-Tools und aktuelle Finanzinformationen für fundierte Entscheidungen.

  • Die Kosten für ein Depot hängen vom Modell ab und beinhalten Gebühren, Transaktionskosten und Ausgabeaufschläge bei Fonds.

Die Welt der Aktien, ETFs und Co. immer dabei

Brokerage

Mit unserem Brokerage handeln Sie jederzeit schnell und einfach online an der Börse. Dabei haben Sie Zugriff auf Echtzeit-Kurse und umfangreiche Wertpapierporträts. So reagieren Sie schnell auf das aktuelle Marktgeschehen.


Bank erfolgreich geändert

Ihre Vorteile mit einem Wertpapierdepot

  • Handeln Sie flexibel mit Aktien, Anleihen, Fonds und mehr - an allen deutschen und den meisten internationalen Handelsplätzen.

  • Verwalten Sie Ihr Depot bequem von zu Hause oder unterwegs, unterstützt durch Analysetools und aktuelle Finanzinformationen.

  • Profitieren Sie von der individuellen Betreuung durch unsere Beraterinnen und Berater in einer der zahlreichen Geschäftsstellen.

  • Ihre Volksbank Raiffeisenbank übernimmt die Formalitäten und begleitet Sie bei der Eröffnung oder beim Wechsel Ihres Depots.

Professionell mit Wertpapieren handeln

Verwahren Sie Ihre Wertpapiere in einem Depot bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank. So behalten Sie den Überblick. Depotinhaberinnen und Depotinhaber können ihre Anlagen an allen nationalen und den meisten internationalen Börsenplätzen handeln. Wie Sie ein Wertpapierdepot eröffnen oder einen Depotwechsel vornehmen, erfahren Sie hier.

Abwicklung aller Wertpapiergeschäfte

Bei einem Wertpapierdepot handelt es sich um ein Konto bei einer Depotbank, auf dem Sie Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Optionsscheine für Ihre Geldanlage sicher verwahren. Sie können aber auch Wertpapierkäufe und -verkäufe durchführen – sowohl an nationalen als auch an internationalen Handelsplätzen. Als Kontoinhaberin oder Kontoinhaber haben Sie stets den Überblick über Ihre gesamten Börsengeschäfte.

Online-Depot: jederzeit Wertpapiere handeln

Mit einem onlinefähigen Wertpapierdepot bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank handeln Sie dank Online-Brokerage selbstständig – wann und wo Sie wollen. Die Depotführung funktioniert ganz bequem von zu Hause oder unterwegs aus. Somit können Sie als Depotinhaberin oder Depotinhaber jederzeit auf das Marktgeschehen reagieren. Unsere professionellen Analyse-Instrumente und aktuellen Finanzmarktinformationen helfen Ihnen dabei, die bestmöglichen Anlageentscheidungen zu treffen. Ob Wertpapierorders, Depotauswertung oder Orderverwaltung: Mit Ihrem onlinefähigen Wertpapierdepot behalten Sie den Überblick.

Wertpapiere sicher und einfach verwalten – auch von zu Hause aus

Ihre Volksbank Raiffeisenbank übernimmt die Formalitäten, wenn Sie ein Wertpapierdepot eröffnen oder übertragen möchten. Bei knapp 7.000 Filialen im ganzen Land finden Sie auch in Ihrer Nähe immer eine kompetente Ansprechpartnerin oder einen kompetenten Ansprechpartner. 

Wertpapierdepot eröffnen oder übertragen

Ihre Bankberaterin oder Ihr Bankberater füllt gemeinsam mit Ihnen das Antragsformular zur Depoteröffnung aus. Bitte bringen Sie zur Identitätsfeststellung Ihren Personalausweis zu Ihrem Banktermin mit. Sie haben bereits ein Wertpapierdepot bei einem Kreditinstitut und möchten zur Volksbank Raiffeisenbank wechseln? Wir unterstützen Sie gerne beim Depotwechsel – egal, ob Sie einzelne Wertpapiere oder Ihr gesamtes Depot übertragen möchten.

FAQs zum Wertpapierdepot

In der Regel ordern Sie per Online-Depot am günstigsten. Allerdings müssen Sie sich selbst um alles kümmern – zum Beispiel um die Wertpapierauswahl oder um Depotanalysen. Individuelle Serviceleistungen und eine persönliche Beratung bietet Ihnen Ihre Volksbank Raiffeisenbank vor Ort.

Unabhängig von den Kosten für den Wertpapierhandel zahlen Sie, je nach Modell Ihres Depots, Entgelte für den Verwaltungsaufwand. Zudem tragen Sie die Transaktionskosten für jede Order. Bei Investmentfonds kann ein Ausgabeaufschlag hinzukommen. Weitere Informationen zu Konditionen und Depotgebühren erhalten Sie bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank.

Die nachfolgenden Ausführungen sind für Sie nur interessant, wenn Sie kirchensteuerpflichtig sind, also Mitglied einer kirchensteuererhebenden Religionsgemeinschaft. Seit 2015 greift das automatisierte Kirchensteuerverfahren. Ihre Volksbank Raiffeisenbank führt die anfallende Kirchensteuer auf die Kapitalerträge zusammen mit der Kapitalertragssteuer automatisch an das Finanzamt ab. Dazu rufen die Banken einmal jährlich das sogenannte Kirchensteuerabzugsmerkmal (KiStAM) beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) ab. Wenn Sie allerdings beim BZSt einen Sperrvermerk beantragt haben, erhält die Bank auf ihre Abfrage nur einen neutralen Nullwert vom BZSt. In diesem Fall müssen Sie die auf die abgeführte Kapitalertragssteuer noch anfallenden Kirchensteuerbeträge gegenüber Ihrem Wohnsitzfinanzamt deklarieren. Wichtig: Wenn keine Kapitalertragssteuer anfällt – zum Beispiel bei ausreichendem Freistellungsauftrag oder Vorliegen einer NV-Bescheinigung – fällt auch keine Kirchensteuer an.

Chancen an der Börse nutzen

Aktien

Wenn Sie Aktien kaufen, können Sie Renditechancen nutzen und Ihr Vermögen breiter aufstellen. Finden Sie jetzt Ihre Anlagestrategie.


Bank erfolgreich geändert