Egal ob erstes Gehalt oder BAföG – mit dem Studierenden- oder Azubikonto haben Sie Ihre Finanzen im Griff.
Das Girokonto für Studierende und Azubis ist ein spezielles Konto für junge Menschen in Ausbildung und oft bis zum Abschluss gebührenfrei.
Es bietet zahlreiche Vorteile wie kontaktloses Bezahlen, sicheres OnlineBanking und kostenlose Bargeldabhebungen an rund 14.300 Automaten.
Die Genossenschaftliche Beratung stellt die Kundin und den Kunden in den Mittelpunkt und unterstützt beim sicheren Umgang mit Geld und Vermögensaufbau.
Kostenlose Kontoführung während Ausbildung oder Studium
Einfach und flexibel bezahlen – auch im Ausland
Meist kostenlos Bargeld abheben – jederzeit und überall
Attraktive Zusatzleistungen und individuelle Beratung
Egal ob erstes Gehalt oder BAföG – mit dem Studierenden- oder Azubikonto haben Sie Ihre Finanzen im Griff.
Das Studierenden- oder Auszubildendenkonto richtet sich gezielt an junge Leute in der Ausbildung. Um Sie in dieser Lebensphase zu unterstützen, ist es bis zu einem festgelegten Lebensjahr bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken bis zum Abschluss des Studiums oder der Ausbildung gebührenfrei.
Gleichzeitig profitieren Sie von den vielen Vorteilen, die ein Girokonto bei den Volksbanken Raiffeisenbanken bietet:
Viele Volksbanken Raiffeisenbanken bieten zudem noch weitere lohnende Vorteile an, wie zum Beispiel eine attraktive Guthabenverzinsung oder eine kostenlose Kreditkarte mit festgelegtem Kreditrahmen für Kontoinhaberinnen und Kontoinhaber über 18 Jahre. Ihre Beraterin oder Ihr Berater informiert Sie gerne detailliert über die Konditionen.
Bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken können Sie das Girokonto für Studierende und Auszubildende schnell und unkompliziert online beantragen. Aber auch die Eröffnung eines Girokontos in der Filiale ist möglich und geht ganz einfach. Sie benötigen in beiden Fällen:
Sind Sie noch nicht volljährig, müssen Ihre Eltern der Eröffnung des Girokontos zustimmen. Zudem werden in diesem Fall auch Unterlagen von Ihren Eltern benötigt, nämlich:
Entdecken Sie weitere spannende Inhalte aus unserer Themenwelt Arbeit.
Der richtige Umgang mit Geld ist wichtig und will früh geübt sein. Aus diesem Grund bieten die Volksbanken Raiffeisenbanken das passende Konto für jedes Alter. Mit dem Kinderkonto kann der Nachwuchs schon früh das eigene Taschengeld selbst verwalten – natürlich unter der Aufsicht der Erziehungsberechtigten. Wird das Kind älter, können die Eltern nach und nach mehr Funktionen freischalten.
Verdienen Jugendliche ihr erstes eigenes Geld, zum Beispiel mit einem Ferienjob, ist das Jugendkonto der nächste Schritt. Auch hier entscheiden die Eltern bis zur Volljährigkeit der Kontoinhaberin oder des Kontoinhabers, welche Funktionen des Girokontos genutzt werden können. Auf Wunsch können sie ebenfalls einen Zugang zum OnlineBanking erhalten.
Steht dann nach der Schule mit einem Studium oder einer Ausbildung der nächste Lebensabschnitt für die Kontoinhaberin oder den Kontoinhaber an, wird es Zeit für das Girokonto für Studierende und Auszubildende.
Bei der Genossenschaftlichen Beratung der Volksbanken Raiffeisenbanken steht der einzelne Kunde im Mittelpunkt. Profitieren Sie von der Expertise Ihrer Beraterin oder Ihres Beraters vor Ort, wenn Sie die ersten Schritte in der Verwaltung Ihres eigenen Geldes und beim Vermögensaufbau gehen.