Nachhaltigkeit spielt nicht nur bei den Themen Ernährung und Mobilität eine immer größere Rolle, sondern gewinnt auch in der Finanzbranche an Bedeutung. Mit einer nachhaltigen Geldanlage wie Ökofonds unterstützen Sie den Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen.
Nachhaltige Geldanlage
In soziale, ökologische und ethische Werte investieren
Nachhaltigkeitskriterien als Grundlage des Anlagen-Portfolios
Wenn Sie möchten, dass Firmen mit Ihrem Geld wirtschaften, die umweltschonend agieren und hohe ethische Standards einhalten, dann ist eine nachhaltige Geldanlage das Richtige für Sie. Denn mit nachhaltigen Fonds investieren Sie in Unternehmen oder Staaten, die verantwortungsvoll im Umgang mit den Lebensgrundlagen handeln. Diese Aktienfonds oder Investmentfonds beinhalten nur Werte, die klar definierte ethische, soziale und ökologische Kriterien erfüllen.
Fondsmanager achten auch auf Rendite
Analysten und Forschungsinstitute bewerten die Nachhaltigkeit von Anleihen oder Aktien nach den sogenannten ESG-Kriterien. ESG steht für die englischen Begriffe environment, social und governance – also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. In den verschiedenen Nachhaltigkeitsfonds sind in unterschiedlicher Intensität Aspekte berücksichtigt wie verantwortungsvolles Management, Investition in erneuerbare Energien oder Verzicht auf Kinderarbeit und Rüstungsgeschäfte. Dabei prüfen die Fondsmanager auch, ob eine nachhaltige Geldanlage wirtschaftlichen Anforderungen genügt. So sind die Ertragschancen ausschlaggebend für die Zusammensetzung eines Anlageprodukts. Denn nur wenn alle Bewertungen positiv ausfallen, gibt es grünes Licht für die Aufnahme in einen Fonds.
Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten
Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte, einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten, stellen wir Ihnen vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung.