Die Schufa sammelt Daten zur Kreditwürdigkeit von Verbraucherinnen und Verbrauchern und berechnet mittels des sogenannten SCHUFA-Scores, wie zuverlässig Verbraucherinnen und Verbraucher ihren finanziellen Verpflichtungen nachkommen. Kreditgeber wie die Volksbank Raiffeisenbank nutzen diese Informationen, um das Risiko eines eventuellen Zahlungsausfalls einzuschätzen und am Ende über die Kreditvergabe zu entscheiden.
Eine negative Schufa-Auskunft deutet darauf hin, dass die Antragstellerin oder der Antragsteller in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatte, finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen. Eine schlechte Bonität führt in den meisten Fällen zu einer Kreditabsage, da das Risiko für das Kreditinstitut zu hoch ist. Auch ein zu hohes Alter kann ein Grund für eine Kreditabsage sein. Ein Kredit trotz oder ohne Schufa wird jedoch nicht immer abgelehnt.