Wenn so gut wie keine Zinsen auf noch nicht zurückgezahlte Kreditsummen fällig sind, verleitet das dazu, den monatlichen Tilgungssatz sehr niedrig anzusetzen und damit die Tilgungsdauer enorm in die Länge zu ziehen. Hohe Zinsen regen zukünftige Immobilienbesitzerinnen und -besitzer dazu an, schnell zurückzuzahlen und dadurch Geld zu sparen. Denn je schneller die Schulden sinken, desto schneller sinken die dafür fälligen Zinsen, wodurch sich deren Anteil an der monatlichen Tilgungssumme stetig verkleinert. Bei geringen Zinsen fehlt jedoch dieser Anreiz, wodurch sich die Kreditlaufzeit für ein Einfamilienhaus leicht über ein halbes Jahrhundert ziehen kann.