Kurz und kompakt

  • Silber bietet neben Gold eine Alternative zur Werterhaltung und besitzt durch Marktnachfrage auch Wertsteigerungspotenzial.

  • Bullionmünzen wie der Silver Eagle oder Maple Leaf sind gängige Anlageprodukte in Silber. Für größere Investitionen eignen sich Silberbarren.

  • Beim Kauf ist die Mehrwertsteuer zu beachten, beim Verkauf erfolgt die Auszahlung ohne Steuerabzug.

Münzen und Barren bequem und sicher online bestellen

Aktuelles Angebot von

  • reisebank
Gold und Silber kaufen

Edelmetalle wie Gold und Silber sind eine wertbeständige Geldanlage und eignen sich als Geschenk zu besonderen Anlässen. Bei uns können Sie Münzen und Barren in verschiedenen Stückelungen bequem und sicher online bestellen.


Bank erfolgreich geändert

Ihre Vorteile mit Silber als Geldanlage

  • Silber dient als Schutz vor Inflation und bietet zusätzlich Chancen auf Kursgewinne durch steigende Marktnachfrage.

  • Sie können je nach Anlagestrategie zwischen Silbermünzen und -barren in verschiedenen Größen wählen.

  • Silber ist ein international anerkanntes Edelmetall und genießt eine starke Nachfrage in der Industrie.

  • Beim Verkauf von physischem Silber erfolgt die Auszahlung ohne Steuerabzug, was den Nettogewinn für Privatanlegende erhöht.

Investition in Silberbarren und Silbermünzen

Edelmetalle wie Silber eignen sich als langfristige Wertanlage. Interessierte können sie in verschiedenen Ausführungen und Gewichtseinheiten kaufen – zum Beispiel als Silberbarren oder Silbermünzen. Hier erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Silber.

Silber als sichere Geldanlage

Sie möchten eine Investition in Edelmetalle tätigen? Dann bietet sich neben Gold auch Silber an. Silber wird von vielen Anlegerinnen und Anlegern als langfristige Geldanlage genutzt. Der Silberkauf dient hauptsächlich der Werterhaltung, bietet bei kontinuierlicher Kursentwicklung jedoch auch Wertsteigerungspotenzial. Interessierte können Silber in physischer Form als Münzen und Barren erwerben. Silber ist wie Gold ein weltweit gehandeltes und akzeptiertes Edelmetall mit anhaltender Nachfrage auf dem Markt. Es wird zum Beispiel zur Weiterverarbeitung in der Industrie oder zur Schmuckherstellung verwendet.

Silbermünzen kaufen

Anlagemünzen werden auch Bullionmünzen genannt. Zu den bekanntesten zählen American Silver Eagle, das kanadische Maple Leaf und Wiener Philharmoniker. Die gängige Gewichtseinheit bei Anlagemünzen ist eine Unze. Das entspricht 31,1 Gramm. Neben Silbermünzen zu Anlagezwecken gibt es auch Sammlermünzen mit wechselnden Motiven. Dazu gehören die Australische Lunar-Serie, der Kookaburra und Koala Silbermünzen. Sammlerinnen und Sammler können Münzen wie diese in verschiedenen Prägungen kaufen – nicht nur als Silberstück von einer Unze, sondern auch als ein Kilogramm schwere Münze.

Silberbarren kaufen

Wenn Sie höhere Beträge in physisches Silber investieren möchten, bieten sich Silberbarren an. Diese gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Interessierte können Silberbarren von 100 Gramm bis 5 Kilogramm erwerben. Silber hat eine deutlich geringere Wertdichte als Gold und wird folglich in größeren Mengen gehandelt. Für die Lagerung von Silber bietet sich ein sicherer Ort an – z. B. ein Tresor oder ein Schließfach bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank.

Risiken beim Silberkauf

Der Silberpreis kann – ebenso wie der Preis anderer Edelmetalle – Kursschwankungen unterliegen. Aufgrund dessen ist nicht auszuschließen, dass beim Verkauf nur ein Preis erzielt werden kann, der niedriger als der ursprüngliche Kaufpreis ist. Hinzu kommt, dass beim Silberkauf Mehrwertsteuer anfällt, aber beim Silberverkauf die Beträge immer netto an die Privatanlegerinnen und Privatanleger ausgezahlt werden. Um einen Verlust zu umgehen, müssen Sie beim Wiederverkauf, neben der Kursdifferenz, zusätzlich auch die Mehrwertsteuer, die Sie beim Ankauf gezahlt haben, durch potenzielle Kursgewinne ausgleichen.

Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten:

Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte, einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten, stellen wir Ihnen vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung.