Kurz und kompakt

  • Eine Teilkaskoversicherung schützt vor finanziellen Schäden am Fahrzeug, wenn keine dritte Person haftbar gemacht werden kann.

  • Versichert sind unter anderem Unwetterschäden, Glasbruch, Marderbisse, Wildunfälle und Fahrzeugdiebstahl.

  • Beitragshöhe richtet sich nach Fahrzeugdaten, Fahrverhalten, Region, Schadenfreiheitsklasse und gewählter Selbstbeteiligung.

Zuverlässig geschützt bei Unfällen oder Diebstahl

Aktuelles Angebot von

  • rhv
Kfz-Versicherung

Mit der Kfz-Versicherung unseres Partners R+V stellen Sie sich aus verschiedenen Bausteinen genau den Versicherungsschutz zusammen, der perfekt zu Ihnen passt.


Bank erfolgreich geändert

Ihre Vorteile mit einer Teilkasko

  • Umfassender Schutz: bei Schäden durch Wildunfälle, Marderbisse, Unwetter sowie bei Glasbruch und Diebstahl

  • Europaweite Gültigkeit: nicht nur in Deutschland, sondern auch europaweit und in EU-Gebieten außerhalb Europas

  • Direkte Hilfe im Schadensfall: feste persönliche Ansprechpersonen bei Vertragsfragen und Schadensfällen

  • Vertrauensvolle Betreuung: Garantiert persönliche Betreuung direkt über die eigene Bank

Versicherungsschutz für Ihr Fahrzeug

Eine Teilkaskoversicherung sichert Sie gegen die finanziellen Folgen von Schäden an Ihrem Fahrzeug ab. Die Autoversicherung greift, wenn niemand sonst für den Schaden haftbar gemacht werden kann. So sind Sie bei Sturm, Glasbruch, Marderschäden oder Diebstahl abgesichert.

Was ist eine Teilkaskoversicherung?

Die Teilkaskoversicherung ist eine Kfz-Versicherung – ebenso wie die Kfz-Haftpflichtversicherung und die Vollkaskoversicherung. Gesetzlich ist jeder Fahrzeughalter dazu verpflichtet, eine Kfz-Haftpflichtversicherung zu haben. Im Gegensatz dazu ist eine Kaskoversicherung, wie eine Teilkasko oder Vollkasko, freiwillig. Eine Teilkaskoversicherung lohnt sich aber, denn der Versicherungsschutz greift bei unvorhergesehenen Schäden an Ihrem Fahrzeug. So sind Sie als Fahrerin oder Fahrer vor den finanziellen Folgen geschützt.

Umfangreicher Versicherungsschutz mit einer Teilkasko

Sichern Sie sich gegen die Launen der Natur ab: Mit einer Teilkaskoversicherung sind Sie vor den finanziellen Folgen von Schäden geschützt, die zum Beispiel durch Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmung entstehen. Auch bei Glasbruch oder Diebstahl greift die Kaskoversicherung. Sollte es zu einem unverschuldeten Zusammenstoß mit einem Tier kommen oder Ihr Auto durch einen Marderbiss beschädigt werden, sind Sie als Versicherungsnehmer ebenfalls finanziell abgesichert. Sie können Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung auch um die Leistungen der Teilkasko ergänzen. Informieren Sie sich dazu bei Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater in Ihrer Bank vor Ort.

So wird der Versicherungsbeitrag ermittelt

In die Berechnung Ihres Versicherungsbeitrags fließen verschiedene Faktoren mit ein. Diese betreffen einerseits das zu versichernde Fahrzeug. Andererseits sind Angaben zum Versicherungsnehmer, zum Fahrzeughalter sowie zu den Autofahrerinnen und Autofahrern wichtig. Neben der Typklasse und der Schadenfreiheitsklasse entscheiden auch die Regionalklasse, die die Schaden- und Unfallbilanz eines Zulassungsbezirks widerspiegelt, sowie die jährlich gefahrenen Kilometer und der gewöhnliche Abstellort Ihres Wagens über die Höhe des Beitrags. Geld sparen können Sie zum Beispiel durch eine Selbstbeteiligung im Schadensfall, denn der Versicherer gewährt Ihnen dafür einen Beitragsrabatt.

Attraktiver Zusatzschutz zur Teilkasko

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Leistungsangeboten: Entscheiden Sie sich je nach Bedarf und Ihren finanziellen Möglichkeiten zwischen der Grundabsicherung oder einem erweiterten Absicherungspaket. Mit dem optionalen Werkstattservice bestimmt Ihr Versicherer, welche Werkstatt Sie im Schadensfall betreut. Durch die Werkstattbindung profitieren Sie von zusätzlichen Serviceleistungen und einem niedrigeren Versicherungsbeitrag.

Sie möchten eine Teilkaskoversicherung abschließen? Dann holen Sie bei Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater in Ihrer Bank einfach und unverbindlich ein Angebot ein. Wenn Sie Ihre Kfz-Versicherung wechseln möchten, unterstützt Ihre Volksbank Raiffeisenbank Sie gerne dabei.

FAQs zur Teilkasko

Selbstverursachte Schäden an Ihrem Fahrzeug sind in der Vollkaskoversicherung eingeschlossen. Voraussetzung ist, dass Sie als Fahrerin oder Fahrer zum Beispiel nicht vorsätzlich gehandelt haben. Die Vollkasko deckt ebenfalls Schäden ab, die durch Vandalismus entstehen.

Für Neuwagen oder wertvolle Fahrzeuge ist eine Vollkaskoversicherung eine gute Wahl. Gebrauchte und ältere Fahrzeuge sind in der Regel mit einer Teilkaskoversicherung ausreichend abgesichert. Lassen Sie sich bei Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater in Ihrer Volksbank Raiffeisenbank zu Vollkasko und Teilkasko beraten.

Konkrete Angebote, Konditionen und Informationen finden Sie in einer der Filialen in Ihrer Nähe oder auf der Internetseite Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort.

Zuverlässig geschützt bei Unfällen oder Diebstahl

Aktuelles Angebot von

  • rhv
Kfz-Versicherung

Mit der Kfz-Versicherung unseres Partners R+V stellen Sie sich aus verschiedenen Bausteinen genau den Versicherungsschutz zusammen, der perfekt zu Ihnen passt.


Bank erfolgreich geändert