Übertragen Sie beim Depotwechsel einzelne Wertpapiere oder Ihr gesamtes Depot von anderen Banken zu Ihrer Volksbank Raiffeisenbank. So profitieren Sie von der gesamten gebündelten Leistungsstärke im Wertpapiergeschäft.
Mit einem Depotwechsel übertragen Sie Ihre Wertpapiere oder Ihr gesamtes Depot ganz einfach und bequem zu Ihrer Volksbank Raiffeisenbank.
Ihre Bank kümmert sich auf Wunsch um alles, auch um die Kommunikation mit Ihrer bisherigen Bank.
Das Team Ihrer Volksbank Raiffeisenbank betreut Sie gerne persönlich vor Ort und steht Ihnen während des gesamten Wechselprozesses zur Seite.
Reibungsloser Übertrag Ihrer Wertpapiere und Kommunikation mit der bisherigen Bank.
Auf Wunsch schließt sie auch Ihre alten Depots.
Entwicklung Ihres Depots stets im Blick. Gewinne und Verluste werden täglich verrechnet.
Ihre Volksbank Raiffeisenbank als starke Partnerin, die Ihr Depot verantwortungsvoll betreut.
Übertragen Sie beim Depotwechsel einzelne Wertpapiere oder Ihr gesamtes Depot von anderen Banken zu Ihrer Volksbank Raiffeisenbank. So profitieren Sie von der gesamten gebündelten Leistungsstärke im Wertpapiergeschäft.
Wenn Sie einzelne Papiere oder Ihr gesamtes Depot umziehen möchten, gibt es einiges zu beachten. Da es kein einheitliches digitales System gibt, mit dem Depotanbieter und Banken Papiere umziehen, sollten Sie für den Depotwechsel Zeit einplanen. Es kann im Einzelfall mehrere Wochen dauern, bis der Umzug abgeschlossen ist.
Übertragen Sie Papiere von einer deutschen Bank zur anderen, ist der Wechsel grundsätzlich kostenfrei. Bei Anbietern mit Firmensitz im Ausland können allerdings Kosten anfallen. Informieren Sie sich vor dem Umzug über mögliche Belastungen, die anfallen. Ist die Inhaberin oder der Inhaber des Depots auch beim neuen Anbieter identisch, müssen Sie sich zudem keine Gedanken über mögliche steuerliche Forderungen machen, denn dann erfolgt der Umzug ohne Gläubigerwechsel. Anders sieht es aus, wenn eine oder mehrere inhabende Personen wechseln. In diesem Fall gilt der Depotwechsel nach dem Einkommenssteuergesetz als Veräußerung und ist steuerlich relevant.
Prüfen Sie im ersten Schritt, ob der von Ihnen gewählte neue Anbieter die von Ihnen gehaltenen Wertpapiere akzeptiert. Informieren Sie sich, ob die Wertpapiere in Ihrem Depot bei der neuen Bank handelbar sind und ob sie bestimmte Wertpapiere für einen Übertrag ausschließt.
Wenn Ihre Wertpapiere bei Ihrer neuen Bank handelbar sind, können Sie Ihr neues Depot eröffnen. Hierfür benötigen Sie folgende Angaben:
Bei den Volksbanken Raiffeisenbanken funktioniert die Depoteröffnung ganz einfach und unkompliziert. Sie entscheiden selbst, ob Sie sich in Ihrer Filiale vor Ort beraten lassen möchten oder Ihr neues Depot ganz bequem über das OnlineBanking eröffnen.
Wenn Sie planen, das alte Depot nach dem Übertrag zu schließen, sollten Sie vor dem Übertrag alle Wertpapiere verkaufen, die nicht mit umziehen sollen. Das selbe gilt für Bruchstücke von Wertpapieren.
Wichtig: Sichern Sie nach dem Verkauf der Wertpapiere die Kaufabrechnungen. Denn ist Ihr altes Depot einmal geschlossen, haben Sie wahrscheinlich keinen Zugriff mehr auf das zugehörige Postfach. Die Abrechnungen sind wichtig, damit Sie die steuerlich relevanten Werte der Wertpapiere überprüfen und nachweisen können.
Zudem müssen Sie im alten Depot alle Sparpläne beenden, die in Verbindung mit Wertpapieren stehen, die übertragen werden. Sie können die Pläne in Ihrem neuen Depot wieder erstellen. Dabei müssen Sie nicht darauf warten, dass die Wertpapiere eingebucht sind, denn Sparpläne beziehen sich immer auf zukünftige Käufe.
Wenn Sie in Ihrem alten Depot alles geregelt und ein neues Depot eröffnet haben, können Sie nun den Übertrag beauftragen.
Mit dem Umzugsservice der Volksbanken Raiffeisenbanken funktioniert der Depotwechsel ganz unkompliziert und schnell. Egal ob in Ihrer Filiale vor Ort oder online – veranlassen Sie den Wechsel in nur wenigen Minuten. Ihre Volksbank Raiffeisenbank kümmert sich um den Rest und schließt auf Wunsch auch Ihr altes Depot, wenn Sie den Gesamtbestand übertragen wollen.
Folgende Daten benötigen Sie für den Umzugsservice:
Dann müssen Sie nur noch entscheiden, ob Sie Ihr gesamtes Depot, oder nur einzelne Wertpapiere übertragen wollen. Im zweiten Fall müssen Sie im Antrag auf den Depotwechsel die Papiere, die Sie übertragen möchten, einzeln aufführen. Dafür benötigen Sie jeweils die Wertpapiernummer ISIN und die genaue Stückzahl.
Beim Depotwechsel ist es wichtig, dass genau angegeben wird, wer die Depotinhaberin oder der Depotinhaber ist. Wenn es sich um ein Gemeinschaftsdepot handelt, müssen also zwingend beide Depotinhabenden angegeben werden.
Wichtig: Werden Wertpapiere von einem Gemeinschaftsdepot auf ein anderes Gemeinschaftsdepot übertragen, und beide Inhabenden sind identisch, liegt kein Gläubigerwechsel vor und der Übertrag ist steuerfrei. Ändern sich die Inhabenden oder fällt eine der Personen weg, liegt steuerrechtlich ein Gläubigerwechsel vor.
Entdecken Sie weitere spannende Inhalte aus unserer Themenwelt Finanzen.
Wenn Sie ein Depot für Ihr Kind eröffnet haben und dieses zu einem anderen Anbieter umziehen möchten, ist der Prozess vergleichbar mit anderen Depotwechseln. Alle Inhabenden des Depots müssen angegeben werden, und wenn sich die Inhabenden Personen nicht ändern, liegt kein Gläubigerwechsel vor.