Fondsgebundene Rentenversicherung

Kurz und kompakt

  • Die fondsgebundene Rentenversicherung kombiniert Altersvorsorge mit Fondsinvestitionen und bietet finanzielle Absicherung im Ruhestand.

  • Versicherte profitieren von Renditechancen am Kapitalmarkt, individueller Fondsauswahl und anpassbarer Anlagestrategie.

  • Die eingezahlten Beiträge gelten als Sondervermögen und sind gesetzlich vor dem Zugriff durch die Versicherungsgesellschaft geschützt.

Schon ab 25 Euro monatlich vorsorgen

Aktuelles Angebot von

  • rhv
Fondsgebundene Rentenversicherung

Profitieren Sie von den Chancen der Kapitalmärkte und nutzen Sie gleichzeitig die Vorteile einer Rentenversicherung.


Bank erfolgreich geändert

Die Vorteile einer fondsgebundenen Rentenversicherung

  • Attraktive Ertragschancen durch gezielte Investitionen in Fonds und professionelle Anlagestrategien

  • Hohe Flexibilität, da Zuzahlungen und Kapitalentnahmen jederzeit möglich sind

  • Individuelle Gestaltung, dank großer Auswahl an Fonds sowie der Wahl zwischen Rente oder Kapitalauszahlung

  • Persönliche Beratung, kompetent und vertrauensvoll in Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort

Flexible Fondsanlage mit Steuervorteilen

Mit einer fondsgebundenen Rentenversicherung investieren Sie in Ihre Zukunft und sind damit zum Rentenbeginn finanziell abgesichert. Bei dieser Form der Altersvorsorge profitieren Sie von Steuervorteilen und den Ertragschancen der Kapitalmärkte. Hier erfahren Sie mehr zur privaten Rentenversicherung.

Fondsgebundene Rentenversicherung: Geldanlage mit Gestaltungsfreiheit

Die fondsgebundene Rentenversicherung ist eine Geldanlage mit viel Gestaltungsfreiraum, denn Sie als Versicherungsnehmer können selbst Ihre Anlagestrategie auswählen. Durch die Fondsanlage profitieren Versicherte langfristig von den Renditechancen der Aktienmärkte. Ändert sich Ihre Lebenssituation, können Sie Ihre Anlagestrategie entsprechend anpassen. Bei der fondsgebundenen Rentenversicherung Ihrer Volksbank Raiffeisenbank sind Zuzahlungen und Kapitalentnahmen möglich. Mit Beginn des Rentenalters haben Sie die Wahl: Möchten Sie eine garantierte lebenslange monatliche Rente oder eine einmalige Auszahlung Ihres Kapitals? Sie können auch eine Kombination aus beidem wählen.

Individuelle Anlagestrategie und Fondsauswahl

Mit einer fondsgebundenen Rentenversicherung können Sie Ihre Anlagestrategie selbst auswählen und entscheiden damit, in welche Fonds Sie Ihr Geld investieren – abgestimmt auf Ihre Lebenssituation und Risikobereitschaft. Das Fondsangebot umfasst unterschiedliche Anlageklassen von konservativ bis chancenorientiert. Lassen Sie sich über die Anlagemöglichkeiten einer privaten Rentenversicherung bei Ihrer Bank vor Ort beraten.

Schutz Ihres Vermögens

Bei einer fondsgebundenen Rentenversicherung gelten die Sparanteile der eingezahlten Versicherungsbeiträge rechtlich als Fonds-Sondervermögen. Dieses muss laut Gesetz vom Vermögen der Investmentgesellschaft getrennt werden. Deshalb lässt sich Sondervermögen nicht zum Ausgleich von Kosten der Versicherungsgesellschaft verwenden. So ist Ihr angespartes Vermögen der fondsgebundenen Rentenversicherung geschützt.

Steuervorteile nutzen

Die fondsgebundene Rentenversicherung ist eine Form der Altersvorsorge, bei der versicherte Personen während der gesamten Ansparphase keine Steuern zahlen müssen. Ihr Freistellungsauftrag für Kapitalerträge sowie Ihr Sparerpauschbetrag werden ebenfalls nicht belastet. Wenn Sie in den Ruhestand treten, versteuern Sie lediglich einen geringen Anteil Ihrer Rentenzahlungen – den sogenannten Ertragsanteil – mit Ihrem individuellen Steuersatz. Wenn Sie sich für eine Kapitalauszahlung entscheiden, wird – bei einem Renteneintritt ab 62 Jahren und nach einer Vertragslaufzeit von mindestens zwölf Jahren – nur die Hälfte Ihrer Erträge besteuert. Bei Verträgen, die Kundinnen und Kunden vor dem 1. Januar 2012 abgeschlossen haben, greift diese Regelung bereits bei einem Rentenbeginn ab 60 Jahren.

Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten

Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung und Beratung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre Volksbank Raiffeisenbank vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung.

FAQs zur fondsgebundenen Rentenversicherung

Beim Ertragsanteil handelt es sich um den steuerpflichtigen Anteil einer Rente. So müssen Rentnerinnen und Rentner nicht die angesparten Rentenbeiträge versteuern, sondern nur den fiktiven Ertrag des eingezahlten Kapitals. Die Höhe des Ertragsanteils ist gesetzlich festgelegt. Sie hängt vom Alter der versicherten Person bei Rentenbeginn ab.

Konkrete Angebote, Konditionen und Informationen finden Sie in einer unserer Filialen oder auf der Internetseite Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort.

Jetzt Termin vereinbaren

Sie möchten sich zum Thema Altersvorsorge beraten lassen? Mit unserer Online-Terminvereinbarung buchen Sie schnell und einfach Ihren Beratungstermin bei uns.


Bank erfolgreich geändert