Mit Beginn der Rente fängt ein neuer Lebensabschnitt an. Ihre Volksbanken Raiffeisenbanken unterstützen Sie bereits heute, damit Sie sorgenfrei in Rente gehen und sich Ihre Wünsche für das Alter erfüllen können.
Die gesetzliche Rente allein reicht oft nicht aus, weshalb eine private Altersvorsorge immer wichtiger wird.
Das Drei-Säulen-Modell umfasst die gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge zur finanziellen Absicherung.
Die Riester-Rente bietet staatliche Förderung und kann helfen, Rentenlücken zu schließen, besonders für junge Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger.
Mit Beginn der Rente fängt ein neuer Lebensabschnitt an. Ihre Volksbanken Raiffeisenbanken unterstützen Sie bereits heute, damit Sie sorgenfrei in Rente gehen und sich Ihre Wünsche für das Alter erfüllen können.
Die gesetzliche Rente reicht in vielen Fällen nicht aus. Jüngere Generationen müssen daher zusätzlich für das Alter vorsorgen. Ihre Volksbanken Raiffeisenbanken helfen Ihnen, Ihren gesetzlichen Rentenanspruch einzuschätzen und finden gemeinsam mit Ihnen heraus, ob eine private Altersvorsorge für Sie sinnvoll ist.
Die Rente dient der finanziellen Absicherung im Alter. Die gesetzliche Rente spielt dabei eine wichtige Rolle. Doch aufgrund des demografischen Wandels in Deutschland wird die Rentenkasse immer stärker belastet. Das wirkt sich negativ auf das Rentenniveau aus. So wird die private Altersvorsorge zunehmend wichtiger.
Die gesetzliche Rente ist das größte soziale Sicherungssystem in Deutschland. Sie funktioniert nach dem Solidarprinzip. Die eingezahlten Beiträge werden nicht gespart, sondern an die heutigen Rentnerinnen und Rentner weitergegeben. Die arbeitende Generation finanziert die aktuellen Renten im Vertrauen darauf, dass ihre Renten von der folgenden Generation ebenfalls getragen werden.
Die Altersvorsorge in Deutschland wird von drei Säulen getragen. Die gesetzliche Rentenversicherung als Basisversorgung stellt die erste Säule dar. Sie ist für alle Beschäftigten verpflichtend. Die zweite Säule umfasst die Zusatzversorgung durch die betriebliche Altersversorgung und die staatlich geförderte Riester-Rente. Die dritte Säule bilden Kapitalanlageprodukte wie beispielsweise Kapitallebensversicherungen oder private Rentenversicherungen.
Der Aufbau des Drei-Säulen-Modells der Altersvorsorge in Deutschland verdeutlicht die Notwendigkeit einer privaten Vorsorge. Möglichkeiten, für den eigenen Ruhestand vorzusorgen, gibt es viele: zum Beispiel mit einer Riester- oder Rürup-Rente, mit betrieblicher Altersvorsorge, Fondssparplänen oder einer privaten Renten- oder Lebensversicherung.
Die Menschen in Deutschland leben immer länger und gehen früh in Rente. Der Altersaufbau der Gesellschaft in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Der Anteil der älteren Bevölkerung wird immer größer.
Der Altersaufbau der Gesellschaft in Deutschland hat sich in den letzten 100 Jahren stark verändert. Nicht mehr die jüngeren Jahrgänge prägen die altersmäßige Zusammensetzung unserer Gesellschaft, sondern vielmehr die Jahrgänge zwischen 35 und 45. Auch die Jahrgänge der bis 65-Jährigen sind stärker besetzt als die jungen Jahrgänge. Eigenverantwortung bei der Altersvorsorge bleibt daher unerlässlich.
Das Rentensystem ist durch den demografischen Wandel in Schieflage geraten: Immer weniger junge Menschen müssen die Rentenversorgung von immer mehr Älteren finanzieren. Reformen sollen dem Problem immer geringer werdender Renten und einer ansteigenden Altersarmut entgegenwirken. Dazu gehören beispielsweise die Anhebung der Regelaltersgrenze auf 67 Jahre oder die Ausweitung der Versteuerungspflicht auf die komplette Rente.
Es ist nie zu früh, an später zu denken, und die Auswahl an privater Altersvorsorge ist groß: Angefangen bei der Riester- oder Rürup-Rente über die betriebliche Altersvorsorge und Fondssparpläne bis hin zu einer privaten Renten- oder Lebensversicherung. Doch welche Altersvorsorge ist die richtige? Hier erhalten Sie mehr Informationen und Hilfen zur Entscheidungsfindung.
Entdecken Sie weitere spannende Inhalte aus unserer Themenwelt Arbeit.
Das Thema Altersvorsorge ist noch immer sehr komplex und stellt für viele Menschen mit seinen zahlreichen Bedingungen, Regelungen und Möglichkeiten oft eine Hürde dar. Dabei geht es bei der Altersvorsorge maßgeblich darum, clever Geld zu sparen, um sich im Alter Wünsche erfüllen und den eigenen Lebensstandard erhalten zu können. Die Anlagemöglichkeiten sind mittlerweile so vielfältig, dass für alle eine individuelle Lösung erstellt werden kann.
Je nach Bedarf empfiehlt es sich, die eigene private Altersvorsorge auf mehrere Produkte strategisch aufzuteilen. Eine nach wie vor sehr beliebte Form der Altersvorsorge ist das selbstgenutzte Wohneigentum. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer profitieren auch von der betrieblichen Altersvorsorge und in vielen Fällen ist die Riester-Rente noch immer eine sinnvolle Ergänzung. Zu einem breit gefächerten Anlageportfolio gehören unter anderem auch der klassische Banksparplan oder eine Anlage in Investmentfonds.
Ein früher Anfang lohnt sich bei der Altersvorsorge besonders. Je später man mit dem Sparen anfängt, desto höher sind die Sparbeiträge, die man aufwenden muss, um seine Versorgungslücke im Alter zu schließen. Wer aus irgendeinem Grund die Sparbeiträge nicht mehr zahlen kann oder möchte, sollte den Vorsorgevertrag beitragsfrei stellen. Eine Kündigung ist immer mit einem Verlustgeschäft verbunden.
Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge, die einen Teil der größer werdenden Rentenlücke schließen soll. Sie garantiert eine lebenslange Zusatzrente ab dem 60. Lebensjahr. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Riester-Vertrag und einer fondsgebundenen Riester-Rente, bei der Sie von den Renditechancen an der Börse profitieren können. Lohnenswert ist die Riester-Rente für alle, die in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen und eine hohe staatliche Förderung durch Zulagen und Steuervorteile nutzen möchten. Für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger unter 25 Jahren ist der einmalige Bonus in Höhe von 200 Euro bei Abschluss eines Riester-geförderten Altersvorsorgevertrags besonders attraktiv.
Wer jährlich vier Prozent des Vorjahres-Bruttoeinkommens in den Riester-Vertrag einzahlt, erhält die volle staatliche Förderung. Sparerinnen und Sparer, die im Vorjahr noch über kein Einkommen verfügten, können mit nur 60 Euro im Jahr bereits die volle Zulage erhalten.
Jede Riester-Sparerin und jeder Riester-Sparer hat Anspruch auf eine jährliche Grundzulage von 175 Euro. Darüber hinaus zahlt der Staat pro Kind mit Kindergeldanspruch eine Kinderzulage von 185 Euro im Jahr. Für Kinder, die nach 2008 geboren sind, beläuft sich die Zulage sogar auf 300 Euro pro Jahr. Je früher Sie in einen Riester-Vertrag einzahlen, desto eher profitieren Sie von der staatlichen Förderung und umso stärker vermehrt sich das Vermögen.
Die gesetzliche Rente steht vor einer Vielzahl von unterschiedlichen Problemen. Eine der Ursachen ist der demografische Wandel. Die Bevölkerung wird immer älter und gleichzeitig gehen die Geburten zurück. Zudem gehen viele Menschen früher in Rente, sodass immer weniger Berufstätige für immer mehr Rentnerinnen und Rentner zahlen müssen. Auch Arbeitslosigkeit wirkt sich negativ auf die Rentenkassen aus. Dem wirkt der Staat entgegen, indem er die private Vorsorge fördert.
Wer sein Leben lang hart für sein Geld gearbeitet hat, sollte seinen Ruhestand ohne finanzielle Sorgen genießen dürfen. Damit im Alter keine Wünsche offen bleiben, ist eine frühzeitige Planung und Vorsorge wichtig.
Damit sich Rentnerinnen und Rentner ihre Wünsche erfüllen können, ist eine private Vorsorge unumgänglich. Die gesetzliche Rente reicht dazu oft nicht aus. Egal ob die langersehnte Kreuzfahrt, ein Strandhaus in Spanien oder einfach finanzielle Sicherheit für Ihren Lebensabend, Ihre Volksbanken Raiffeisenbanken unterstützen Sie gerne beim Aufbau eines Vermögens.
Mit dem Beginn der Rente ist das Berufsleben, eine wesentliche Etappe des Lebenswegs, abgeschlossen. Nun kommt die Zeit, das Leben zu genießen, die Seele baumeln zu lassen, zu reisen oder sich andere Wünsche zu erfüllen. Mit der richtigen Finanzstrategie und einer klugen Geldanlage für Ihren Vermögensaufbau machen wir Ihnen den Weg für Ihre Träume frei.