Arbeit

Weichen richtig stellen: Für ein erfülltes Arbeitsleben

Das Arbeitsleben umfasst viele Phasen. In jedem Lebensabschnitt stehen dabei unterschiedliche persönliche Faktoren im Mittelpunkt. Ein gelungener Start ins Berufsleben legt den Grundstein für eine erfolgreiche Laufbahn. Wer hier gute Entscheidungen trifft, schafft ein stabiles Fundament für eine erfolgreiche und erfüllende Laufbahn. Dann gewinnt häufig die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben an Bedeutung. Viele Menschen möchten sich beruflich engagieren und gleichzeitig für ihre Familie da sein – sei es bei der Betreuung der Kinder, der Pflege von Angehörigen oder einfach, um genügend Raum für persönliche Interessen zu haben. Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten oder Teilzeitlösungen können helfen, diese Balance zu finden. Doch während der beruflichen Entwicklung wächst nicht nur der Anspruch, fachlich voranzukommen, sondern auch das Bedürfnis, finanziell gut abgesichert zu sein – sowohl im Alltag als auch für die Zukunft. Deshalb ist es sinnvoll, sich möglichst früh mit dem Thema Altersvorsorge auseinanderzusetzen. Wer rechtzeitig beginnt, Rücklagen

Sichern Sie Ihre Zukunft – mit der richtigen Altersvorsorge

Altersvorsorge

Erfahren Sie mehr über Altersvorsorgelösungen, die wirklich zu Ihren Wünschen passen.

Die gesetzliche Rente reicht künftig nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu sichern. Deshalb raten wir zu einer ergänzenden Altersvorsorge mit betrieblichen und privaten Säulen.

Womit wir überzeugen

  • Unterstützung beim Vermögensaufbau beim Berufseinstieg

  • Passende Lösungen für eine ergänzende Altersvorsorge

  • Persönliche Beratung zu Rentenansprüchen

  • Begleitung bei Fragen rund um Arbeitsaufnahme, Beruf und Absicherung

Berufseinstieg gezielt vorbereiten

Der Einstieg in das Berufsleben beginnt meist mit der Suche nach einer passenden Tätigkeit. Dafür sollten Sie Ihre eigenen Stärken und Interessen gut kennen. Ein realistischer Abgleich mit den Anforderungen des Arbeitsmarkts sorgt dann dafür, dass Sie Angebote finden, die gut zu Ihnen passen. 
Dann beginnt der Bewerbungsprozess. Schon im Lebenslauf stellen Sie sich potenziellen Arbeitgebern vor. Achten Sie daher darauf, dass er aktuell, aussagekräftig und möglichst lückenlos ist. Im darauffolgenden Gespräch folgt ein persönliches Kennenlernen. Hier gilt: Zeigen Sie sich von Ihrer besten Seite, aber vergessen Sie nicht, dass Authentizität überzeugt. Wer organisatorische oder finanzielle Hilfe beim Bewerbungsprozess braucht, kann sich an die Agentur für Arbeit wenden. Diese bietet Beratungsgespräche sowie finanzielle Unterstützung für die Kosten an, die während Bewerbungsverfahren entstehen. Dazu zählen zum Beispiel Porto- oder Fahrtkosten. 

Berufliche Entwicklung im Lauf der Zeit

Nach einem erfolgreichen Einstieg bilden ein fairer Arbeitsvertrag, transparente Gehaltsregelungen und ergänzende Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge die Basis für ein stabiles Arbeitsverhältnis. Im weiteren Verlauf der beruflichen Laufbahn verschieben sich die Schwerpunkte: Fort- und Weiterbildungen sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie rücken zunehmend in den Fokus. Verändert sich das Arbeitsverhältnis, etwa durch einen Wechsel, eine Auszeit oder eine Kündigung, sollten Beschäftigte einerseits ihre Rechte kennen und einfordern, andererseits offen für Neues sein. Wer sich umorientieren möchte, kann auf Weiterbildungsförderungen oder bezuschusste Qualifizierungsmaßnahmen zurückgreifen.

Ausreichend abgesichert in den Ruhestand

Unabhängig vom Karriereweg stellt sich mit zunehmendem Alter die Frage nach der finanziellen Absicherung im Ruhestand. Da das Rentenniveau in der gesetzlichen Rentenversicherung sinkt, reicht diese häufig nicht mehr aus, um im Alter den gewohnten Lebensstandard zu halten. Deswegen ist es sinnvoll, die Altersvorsorge auf eine breite Basis zu stellen. Das Drei-Säulen-Modell bietet hierfür eine verlässliche Orientierung: Es kombiniert die gesetzliche Pflichtversicherung mit betrieblicher Vorsorge und privater Absicherung.

Schritt für Schritt ans Ziel

Aktuelles Angebot von

  • unionInvestment
Fondssparplan

Jetzt von den Finanzmärkten profitieren. Mit einem Fondssparplan bauen Sie sich schon ab 25 Euro im Monat ein kleines Vermögen auf.


Bank erfolgreich geändert

Rentenansprüche verstehen und gezielt gestalten

Auch persönliche Lebensumstände beeinflussen die Rentenansprüche. So wirken sich etwa Scheidungen und unterbrochene Erwerbsbiografien auf die Rentenhöhe aus. Auf der anderen Seite ist es möglich, durch den Kauf von Rentenpunkten oder durch private Vorsorge Lücken zu schließen. Um diese Zusammenhänge besser zu verstehen, lohnt sich ein genauer Blick in die Renteninformation oder -auskunft. Finanziell relevant bleibt die Rente auch nach ihrem Beginn. Rentnerinnen und Rentner dürfen unbegrenzt hinzuverdienen. Dennoch sollten sie dabei steuerliche Pflichten beachten.