Die Versteuerungspflicht sollten Sie vor allem bedenken, wenn Sie eine Einmalzahlung erwägen. Wird nämlich das gesamte Kapital auf einmal ausgezahlt, ist es wahrscheinlich, dass Sie für das Jahr der Auszahlung in einen höheren Steuertarif rutschen. In diesem Fall wäre ein prozentual höherer Anteil an Steuern zu zahlen als bei einer monatlichen Auszahlung der betrieblichen Altersvorsorge. Dies liegt daran, dass im deutschen Steuersystem mit der Höhe der Einkünfte auch die Höhe der zu zahlenden Steuern prozentual steigt. Hierfür maßgeblich ist das Jahr des Einkommenseingangs, sodass bei einer Einmalzahlung in dem betreffenden Jahr aufgrund des höheren Geldeingangs eine höhere Steuerlast zu erwarten ist.
Eventuell besteht die Möglichkeit, bei einer Einmalzahlung von der sogenannten Fünftelregelung zu profitieren. In diesem Fall würde die Auszahlung steuerlich so behandelt, als wäre sie auf fünf Jahre verteilt. Ob dies möglich ist, können Sie gemeinsam mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank besprechen.